Krippenspiel der Kinderkirche - anschließend Kurzansprache von Pfarrer Hofmann

Nach dem Öffnen des Links erscheint ein zusätzliches Fenster – bitte wegklicken –
Registrieren oder Anmelden nicht notwendig !!
Bitte Ton aktivieren.
Zum Krippenspiel hier
Hilfe organisieren – in Zeiten von Corona
Das Meldeformular finden Sie hier
___________________________________________________________________________
Wir freuen uns sehr, Sie wieder zu unseren Gottesdiensten einladen zu dürfen!
Lageplan Rosenfeld hier Lageplan Isingen hier
Die Kirchen dürfen z.Zt. nur zu Gottesdiensten geöffnet sein.
Falls Feiern wegen hochschnellender Inzidenzzahlen oder zu schlechtem Wetter doch noch abgesagt werden müssen, wird dies auf unserer Homepage wie auch kurzfristig durch Aushang vor Ort bekanntgegeben.
Sonntag, 24. Januar 2021
Als Präsenzgottesdienst vorbehaltlich der Entwicklung der Coronasituation
(siehe Tagespresse und Homepage), online in jedem Fall!
9.00 Uhr Isingen:
Gottesdienst zur Jahreslosung Lukas 6,36: „Seid barmherzig, wie auch
euer Vater barmherzig ist“ mit Pfarrer Hofmann und der Combo.
Aus technischen Gründen kommt der Livestream diesmal aus Rosenfeld!
10.00 Uhr
Rosenfeld:
Gottesdienst zur Jahreslosung Lukas 6,36: „Seid barmherzig, wie auch
euer Vater barmherzig ist“ mit Pfarrer Hofmann und der Combo.
Dieser Gottesdienst kann auch als Livestream online auf unserem
YouTube-Kanal („Kirche Isingen“) und anschließend auch über einen
Link auf unserer Homepage - hier unter Gemeinsames: Aktuelles … abgerufen werden.
Im Film sind stets nur die Mitwirkenden, keine Gemeindeglieder zu sehen!
Eine Anmeldung bei YouTube ist nicht nötig.
__________________________________________________________________________________
Predigten
Predigten ohne Namensangabe sind von Pfarrer Bernd Hofmann
17.01.2021 hier
10.01.2021 Pfr. i.R. Gerhard Ruoff hier
01.01.2021 hier Neujahr
31.12.2020 hier Altjahrabend
26.12.2020 Pfr. Oliver Velm hier
25.12.2020 hier Christfest
24.12.2020 hier Christvesper Heiligabend
13.12.2020 hier 3. Advent
06.12.2020 Pfr'in Zizelmann-Meister hier 2. Advent
29.11.2020 hier 1. Advent
22.11.2020 hier Ewigkeitssonntag
18.11.2020 hier Buß- und Bettag
15.11.2020 hier
08.11.2020 hier
01.11.2020 Pfr. i.R. Gerhard Ruoff hier
25.10.2020 hier
18.10.2020 hier
11.10.2020 hier
04.10.2020 Pfr. i.R. Gerhard Ruoff hier
20.09.2020 hier
30.08.2020 Pfarrerin Birgit Henschel hier Sommerpredigtreihe - Glauben mit Rut
23.08.2020 Prädikantin Rapp hier Sommerpredigtreihe - 11. Sonntag nach Trinitatis
Online-Jugendgottesdienst des VCP Rosenfeld am 26.07.2020

Zum Link geht's hier
____________________________________________________________________
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten
Wir freuen uns sehr,
Sie zu unseren Gottesdiensten einladen zu dürfen!
Im Gottesdienst dient Gott uns: Er stärkt uns durch sein Wort und Sakrament. Er hört uns und segnet uns.
Im Gottesdienst dienen wir Gott: Wir kommen, um seine Gegenwart zu feiern, sein Wort zu hören, zu beten und in seinem Geist Gemeinschaft zu halten.
Die Gottesdienste - aktuell alle geplanten Weihnachtsgottesdienste - finden bis auf weiteres statt - unter Hygieneauflagen und mit Abstandsregeln:
- Während des gesamten Gottesdienstes wie beim Hereinkommen und Verlassen der Kirche sind Alltagsmasken Pflicht.
- Wir verzichten auf Händeschütteln.
- Desinfektionsmittel stehen an den Eingängen bereit.
- 2 m Abstand zwischen einzelnen Personen bzw. Personen verschiedener Hausgemeinschaften (ausschließlich diese dürfen beieinandersitzen) – d.h. bis zu 50 Personen haben in die Stadtkirche Platz, bis zu 40 Personen in der Martinskirche.
- Dank Kirchenmusik und hervorragender Solistinnen und einer neuen Combo können wir auch jetzt schöne Gottesdienste feiern. Die Gemeinde darf derzeit nur mitsummen.
- Lieder und Psalm können über eine ansprechende Projektion an der Wand oder auf Liedblättern mitgelesen werden. Eigene Gesangbücher dürfen gerne mitgebracht werden. An Silvester singen wir aus den Kirchengesangbüchern.
Für Ältere und Risikogruppen ist die Teilnahme unsererseits - jedoch auf eigene Verantwortung - gerne möglich. Wir bitten um das gemeinsame Achten aller auf die bekannten Vorsichtsmaßnahmen, um niemanden zu gefährden.
Die Kinderkirche findet derzeit nicht statt.
(Stand: 23.12.2020)
__________________________________________________________________________________
Das Videoportal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

---> hier
____________________________________________________________________________________
Andachten über QR-Code oder Verlinkung

mit QR Reader oder Scanner aufnehmen
oder direkt hier
________________________________________________________________________________
Verhaltensempfehlungen zur Verlangsamung der COVID-19 (Corona) Pandemie
Für die Kirchengemeinden des Kleinen Heubergs wurden auf einer zentralen Seite
Verhaltensregeln aufgestellt.
Die Seite finden Sie ---> hier
Tipps und Hinweise der Landeskirche ---> hier
Mitteilungen des Landes Baden-Württemberg ---> hier
________________________________________________________________________
Die jeweilige Sonntagspredigt mit einem Gebet liegt in der tagsüber offenen Stadtkirche zum Mitnehmen auf oder kann auf unserer Homepage (siehe weiter oben) nachgelesen werden.
Neue Hinweise zum geistlichen Leben während der Corona-Krise:
Gottesdienste
Weiterhin müssen die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Je nachdem, wieviele Personen jeweils als Hausgemeinschaft oder direkt Verwandte zusammensitzen dürfen, passen in die Stadtkirche in die Martinskirche Isingen jeweils 40 - 60 Personen, (je einschl. der Empore).
Gemeinsames Singen ist in geschlossenen Räumen derzeit leider nicht möglich.
Der Gottesdienst ist durch Sologesang oder unsere neue Gottesdienst-Combo dennoch feierlich.
Blasinstrumente dürfen in der Kirche nur in kleinem Umfang zum Einsatz kommen.
Die Predigten liegen weiterhin in den Kirchen aus, bzw. können auf der Homepage aufgerufen werden.
Taufen
sind in selbständigen Taufgottesdiensten für je ein bis zwei Tauffamilien mit Gästen (z.B. sonntags um 11.15 Uhr oder Sonntagnachmittags) möglich.
Bestattungen
Derzeit gilt eine Obergrenze von 50 Teilnehmenden. Auch auf einen Mindest-Abstand von 1,5m muss geachtet werden, auch im Freien.
Tägliches Abendgebet um 19.30 Uhr zuhause:
Die Glocken unserer Martinskirche und Stadtkirche laden jeden Abend um 19.30 Uhr zum Gebet ein. Zünden Sie eine Kerze an und lassen Sie uns im Gebet miteinander verbunden sein.
Seelsorge
Einzelbesuche sind auf Ihren Wunsch hin unter Wahrung von Abstand und Hygiene gerne möglich. Melden Sie sich gerne telefonisch bei Pfarrer Hofmann (Tel. 1232). Aber auch am Telefon habe ich ein offenes Ohr für Sie, und kann auf Wunsch auch für Sie beten.
Geburtstagsbesuche
machen der Besuchsdienst und ich derzeit gerne telefonisch. Das Geschenkheft legen wir Ihnen gern in Ihren Briefkasten.
Solange es noch Einschränkungen unserer sozialen Kontakte gibt, bleiben auch Telefonanrufe bei Menschen wichtig, die besonders darauf angewiesen sind. Auch eine nette Postkarte, ein herbstlicher Blumengruß vor der Haustür und ähnliches sind willkommen. Helfen Sie in christlicher Nächstenliebe alle mit, dass wir diese Zeit auch seelisch gut überstehen.
Sie benötigen Hilfe? Wir sind für Sie da!
Gerne dürfen Sie sich telefonisch im Pfarramt melden. Einige hilfsbereite Gemeindeglieder aus Rosenfeld sind bereit, gerne Botengänge und/oder Einkäufe für Sie zu erledigen. Auch telefonisch über das Pfarramt, Tel. 12 32 kann Hilfe koordiniert werden.
Für Gruppen und Kreise
Sind derzeit keine Treffen im Gemeindehaus möglich.
Ihr Pfarrer Bernd Hofmann
Pflegewohnhaus Rosenfeld:
Pfarrerin Birgit Henschel bietet bei schönem Wetter wieder Gottesdienste im Garten des Pflegewohnhauses an. So ist doch wieder ein wenig mehr Zuspruch und Zuwendung möglich.
Momentan dürfen dazu leider noch keine Besucher von außerhalb kommen.
Lassen Sie uns im Gebet und Drandenken verbunden sein, damit auch die alten Menschen im Pflegewohnhaus spüren, dass sie nicht vergessen sind!
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr kann man auf ARD oder ZDF beim Fernseh-Gottesdienst
live dabei sein.
Hilfe organisieren – in Zeiten von Corona
Viele Menschen gehören jetzt zu Risikogruppen und sollten den Kontakt mit vielen Menschen vermeiden. Andere sollten, weil sie krank sind, vorsorglich zu Hause bleiben.
Niemand soll sich im Stich gelassen fühlen!
Deshalb bitten wir Sie, zunächst in Ihrem persönlichen Umfeld um Hilfe zu bitten und Hilfe anzubieten.
Darüber hinaus wollen wir auch als Kirchengemeinde versuchen, Hilfe zu organisieren und betroffenen Menschen anzubieten.
Bitte melden Sie sich in beiden Fällen zunächst im Pfarramt
Dienstag- bis Samstagvormittags von 10-12 Uhr
(Tel. 1232) oder per Mail an Pfarramt.Rosenfeld
Es funktioniert nur, wenn sich zunächst auch mehrere Personen melden, die bereit sind, Hilfe anzubieten. Herzliche Einladung dazu!
Großhaldeweg 4
72348 Rosenfeld
_____________________________________________________________________________
Glockenläuten zum Abendgebet um 19.30 Uhr
Gebetsvorschläge
---> hier
____________________________________________________________
Fahrdienst zu den Gottesdiensten

Wichtig:
Melden Sie sich bitte bei grundsätzlichem oder auch spontanem Interesse zur Vermittlung jeweils bis Samstagmittag im Pfarramt – Tel. 1232.
Mehrere Fahrerinnen und Fahrer sind gerne bereit, Sie abzuholen und mitzunehmen.
_______________________________________________________________
Fahrer gesucht!
HERZLICHEN DANK allen Fahrerinnen und Fahrern, die sich bereiterklärt haben, zu unsren gemeinsamen Gottesdiensten in Rosenfeld bzw. Isingen zu fahren!
Damit sich der Fahrdienst auf viele Schultern verteilt, wären noch wenige Fahrerinnen und Fahrer hilfreich, die bereit sind, alle 2-3 Monate jeweils zwei bis vier Personen mitzunehmen. Von Rosenfeld nach Isingen jeweils am ersten Sonntag des Monats um 9.50 Uhr an der Stadtkirche bzw. in der Panoramastraße. Von Isingen nach Rosenfeld jeweils am dritten Sonntag des Monats um 9.50 Uhr am Isinger Gemeindehaus.
Eine kirchliche Versicherung besteht - dafür sind alle FahrerInnen auf einer Liste eingetragen.
Wir werden die Einsätze vierteljährlich planen. Auch kurzfristiger Tausch mit anderen FahrerInnen ist gut möglich.
______________________________________________________________________________________