Rosenfeld
Evangelische Kirchengemeinde Rosenfeld
Stadtkirche Rosenfeld / Gemeindehaus
Parkmöglichkeiten:
hier
Allgemein: hier
Eine freundliche, aufgeschlossene Atmosphäre, traditionelle Predigtgottesdienste und Gottesdienste mit kreativen Elementen für Erwachsene, Familien und Jugendliche sowie eine excellente vielfältige Kirchenmusik laden Sie ein, in unserer Gemeinde dabei zu sein.
Der bunt gemischte Posaunenchor, der klassische Kirchenchor und der temperamentvolle Popchor bieten ebenso Mitmachgelegenheit wie die ökumenischen Treffs, der Seniorennachmittag, die Kinderkirche und die florierende Jugendarbeit des VCP - unserer “Pfadis“ mit ihren wöchentlichen Gruppentreffen und Lagern für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Auch Begleitung in schwierigen Lebensphasen können Sie bei uns finden: Pfarrer Bernd Hofmann hat ein offenes Ohr: in Krisenzeiten, bei Lebensfragen oder bei der Begleitung Sterbender.
Kontakt zu den Senioren auch zuhause hält unser Besuchsdienst. Ein monatliches Trauercafe im Gemeindehaus bietet einen offenen Treffpunkt und Begleitung für Menschen mit einer Verlusterfahrung.
Wir halten gerne und regelmäßig Verbindung zur Kommune, Vereinen und Initiativen in unserem Städtchen und bieten unsere Mitarbeit bei bestimmten Projekten an, welche das Zusammenleben oder die Bewahrung der Schöpfung fördern.
Wir hoffen, dass Sie in unserer Kirchengemeinde Anregungen, Vertrauen und Hilfe erfahren können und eine gute Heimat finden.
Kontakt:
1. Vorsitzende Siglinde Ruoff Pfarrer Bernd Hofmann
Mömpelgardgasse 13 Großhaldeweg 4
Tel. 07428-8761 Tel. 07428-1232
Hilfe organisieren – in Zeiten von Corona
Das Meldeformular finden Sie --> hier
Viele Menschen gehören jetzt zu Risikogruppen und sollten den Kontakt mit vielen Menschen vermeiden. Andere sollten, weil sie krank sind, vorsorglich zu Hause bleiben.
Niemand soll sich im Stich gelassen fühlen!
Deshalb bitten wir Sie, zunächst in Ihrem persönlichen Umfeld um Hilfe zu bitten und Hilfe anzubieten.
Darüber hinaus wollen wir auch als Kirchengemeinde versuchen, Hilfe zu organisieren und betroffenen Menschen anzubieten.
Bitte melden Sie sich in beiden Fällen zunächst im Pfarramt
Dienstag- bis Samstagvormittags von 10-12 Uhr
(Tel. 1232) oder per Mail an Pfarramt.Rosenfeld
Es funktioniert nur, wenn sich zunächst auch mehrere Personen melden, die bereit sind, Hilfe anzubieten. Herzliche Einladung dazu!
Sie können das Meldeformular (Ausdruck auch hier) auch im Pfarrhaus-Briefkasten einwerfen:
Großhaldeweg 4
72348 Rosenfeld
_____________________________________________________________________________