Kirchliche Nachrichten Rosenfeld-Isingen 14. - 21.01.2021
Falls Feiern wegen hochschnellender Inzidenzzahlen doch noch abgesagt werden müssen, wird dies auf unserer Homepage wie auch kurzfristig durch Aushang vor Ort bekanntgegeben.
Wochenspruch zum 2. Sonntag nach Epiphanias:
Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Joh. 1,16
Wochenlied EG 74 Du Morgenstern, du Licht vom Licht
Wochenpsalm Psalm 105 Wwdl+ 915
Mittwoch, 13. Januar
Kein Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 14. Januar 2021
20.00 Uhr |
Isingen: AKI-Sitzung – online per Microsoft Teams |
Sonntag, 17. Januar 2021
10.00 Uhr |
Rosenfeld: Gemeinsamer Gottesdienst in der Stadtkirche mit Pfarrer Hofmann: Joh. 2,1-11 Hochzeit zu Kana (coronabedingte Änderungen vorbehalten - siehe Tagespresse und Homepage) |
Montag, 18. Januar 2021
Verbundkirchengemeinderat per Umlaufverfahren
Mittwoch, 20. Januar
Konfirmandenunterricht online
Hinweise:
Unterstützung in Corona-Zeiten:
Bei Bedarf dürfen Sie sich in diesen Corona-Zeiten gerne auch mit seelsorgerlichen Anliegen oder mit Anfragen zur praktischen Hilfe (Einkaufen, Besorgungen usw.) ans Pfarramt wenden!
Da uns jetzt auch Anfragen um Hilfe erreichen, bitten wir Sie sich auch zu melden, wenn Sie Hilfe anbieten können. Vielen Dank!
Altpapiersammlung Isingen:
Am Freitag, 22. Januar 2021 sammeln wir wieder Altpapier. Überlassen Sie uns gerne Ihre alten Kataloge, Telefonbücher, Zeitschriften und sonstigen Drucksachen!
Ab 16 Uhr fahren unsere fleißigen Helfer direkt bei Ihnen vorbei und holen Ihre Spenden ab. Bitte stellen Sie das Papier rechtzeitig wettergeschützt, gebündelt und gut sichtbar vors Haus. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Erhalt unserer schönen Martinskirche.- Dankeschön!
________________________________________________________________________________
Kirchliche Nachrichten Rosenfeld-Isingen 21. - 28.01.2021
Wochenspruch zum 3. Sonntag nach Epiphanias:
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13.29
Wochenlied EG 597 Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all
Wochenpsalm Psalm 86 Wwdl+ 910
Mittwoch, 20. Januar 2021
Konfirmandenunterricht online
Freitag, 22. Januar 2021
16.00 Uhr |
Isingen: Altpapiersammlung Überlassen Sie uns gerne Ihre alten Kataloge, Telefonbücher, Zeitschriften und sonstigen Drucksachen! Ab 16 Uhr fahren unsere fleißigen Helfer direkt bei Ihnen vorbei und holen Ihre Spenden ab. Bitte stellen Sie das Papier rechtzeitig wettergeschützt, gebündelt und gut sichtbar vors Haus. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Erhalt unserer schönen Martinskirche. Bei der letzten Sammlung konnten wir mit Ihrer Hilfe einen Betrag in Höhe von 137 € erzielen - Dankeschön! |
Sonntag, 24. Januar 2021
Als Präsenzgottesdienst vorbehaltlich der Entwicklung der Coronasituation (siehe Tagespresse und Homepage), online in jedem Fall!
9.00 Uhr |
Isingen: Gottesdienst zur Jahreslosung Lukas 6,36: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ mit Pfarrer Hofmann und der Combo. Aus technischen Gründen kommt der Livestream diesmal aus Rosenfeld! |
10.00 Uhr |
Rosenfeld: Gottesdienst zur Jahreslosung Lukas 6,36: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ mit Pfarrer Hofmann und der Combo. Dieser Gottesdienst kann auch als Livestream online auf unserem YouTube-Kanal („Kirche Isingen“) und anschließend auch über einen Link auf unserer Homepage (siehe Kasten) – hier unter Gemeinsames: Aktuelles … abgerufen werden. Im Film sind stets nur die Mitwirkenden, keine Gemeindeglieder zu sehen! Eine Anmeldung bei YouTube ist nicht nötig. |
Mittwoch, 28. Januar
Konfirmandenunterricht online
Hinweise:
Nach wie vor läuten die Glocken um 19.30 Uhr zum Abendgebet, um im Gebet mit allen Notleidenden und von der Pandemie besonders Betroffenen verbunden zu sein.
Unterstützung in Corona-Zeiten:
Bei Bedarf dürfen Sie sich in diesen Corona-Zeiten gerne auch mit seelsorgerlichen Anliegen oder mit Anfragen zur praktischen Hilfe (Einkaufen, Besorgungen usw.) ans Pfarramt wenden! Da uns jetzt auch Anfragen um Hilfe erreichen, bitten wir Sie, sich auch zu melden, wenn Sie Hilfe anbieten können. Vielen Dank!
_______________________________________________________________________________